Hausprojekt M29

Malmöer Straße 29

  • Blog
  • Selbstverständnis
  • Projektraum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

« Film: Mietrebellen (OmeU) + Diskussion, Im Projektraum, Sonntag 14.2. ab 19 Uhr
Dienstagsmampf – Essen gegen Spende »

Judith Vey – Crisis protests in Germany, Occupy Wall Street, and Mietshäuser Syndikat

Published on 25. Februar 2016 in Blick über die Gartenmauer. 0 Comments

Artikel in Capital&Class:

Judith Vey – Crisis protests in Germany, Occupy Wall Street, and Mietshäuser Syndikat: Antinomies of current Marxist- and anarchist-inspired movements and their convergence

0 Responses to “Judith Vey – Crisis protests in Germany, Occupy Wall Street, and Mietshäuser Syndikat”

Feed for this Entry Trackback Address

  • No Comments

Leave a Reply

Cancel Reply

« Film: Mietrebellen (OmeU) + Diskussion, Im Projektraum, Sonntag 14.2. ab 19 Uhr
Dienstagsmampf – Essen gegen Spende »

Hausprojekt M29

Blick über die Gartenmauer

» 

17.09. – „Marsch für das Leben“? – What the fuck!
EUER SCHWEIGEN KÖNNT IHR EUCH SCHENKEN! LIEBER FEMINISMUS FEIERN!

» 

10.09. | 14 Uhr | Mietenstopp-Demo | Platz der Luftbrücke (U6)

Kampf den Mieten, Zwangsräumungen und Sozialabbau!

» 

Artikel in Capital&Class:

Judith Vey – Crisis protests in Germany, Occupy Wall Street, and Mietshäuser Syndikat: Antinomies of current Marxist- and anarchist-inspired movements and their convergence

» 

Interaktive Web-Doku über das Projekt 4Stelle Hotel:

4Stelle Hotel is a web documentary that recounts a day in the life of the multiethnic community that occupied the abandoned luxury hotel on Via Prenestina in Rome and transformed it into their own home.

Link zur Doku

» 

Resolution der Syndikats Mitgliederversammlung am 10.10.2015

Die lauter werdende Aussage seitens der Politik und der Medien, die Grenze der Aufnahmefähigkeit Geflüchteter sei angesichts knappen Wohnraums erreicht, soll von selbst gemachten Problemen ablenken. Stattdessen sind die Schwierigkeiten bei der Unterbringung Geflohener Ausdruck verfehlter Politik der letzten Jahrzehnte.

Wohnungsbau dient hierzulande – gesetzlich abgesichert – in erster Linie Profitinteressen. Daraus resultiert der Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

In der Öffentlichkeit wird der Eindruck erweckt, verschiedene marginalisierte Gruppen stünden in Konkurrenz um knappe Ressourcen.
Diese vermeintliche Knappheit ist tatsächlich eine Frage (gesellschaftlicher) Umverteilung.

Daher:
Flüchtende aufnehmen, Transit ermöglichen
Wohnraum für alle! egal mit welchem Pass oder ohne Pass.
Nutzung von Leerstand
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum

Letzte Beiträge

  • KüFa am 05.12 um 19 Uhr (Essen gegen Spende)
  • Veganer Mitbring-Brunch: So, 8. Dezember 15-17:30h
  • KüFa am 07.11 um 19 Uhr (Essen gegen Spende)
  • Veganer Mitbring-Brunch: So, 10. November 15-18h
  • 24.10 Christian Weißgerber Lesung

Letzte Kommentare

    Archive

    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bautagebuch
    • Blick über die Gartenmauer
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Veranstaltung

    Impressum

    Hausprojekt M29 GmbH
    Malmöer Str. 29
    10439 Berlin

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


    Powered by WordPress and K2

    Entries Feed and Comments Feed

    44 queries. 1,508 seconds.